Kieferorthopädie

Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnheilkunde. Es befasst sich mit der Korrektur von Kieferschlusslücken und schiefen Zähnen.

Zahnspangen sind die bekanntesten Apparate der kieferorthopädischen Behandlung. Heute haben sich die unsichtbaren Zahnplaques (Invisalign) und die kieferorthopädische Chirurgie, die wir transparente Plaques nennen, sowie die Werkzeuge und Methoden bei Kiefer- und Zahnerkrankungen diversifiziert. Am wichtigsten ist, dass die Altersgrenze in der zahnärztlichen Behandlung vollständig abgeschafft wurde. Die Zahnspangen, die seit der Kindheit bei der Arbeitssuche verwendet wurden und viele Jahre im Mund blieben, funktionieren heute in jedem Alter und ermöglichen uns äußerst zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Obwohl kieferorthopädische Behandlungen immer noch längere Behandlungen sind, kann man sagen, dass sie dank der sich entwickelnden Technologie in kürzerer Zeit abgeschlossen werden.

Was ist Kieferorthopädie?

Bei problematischem Kieferschluss wird das Kauen erschwert, Haltungs- und Ästhetikstörungen treten auf. Wenn die Zähne schief, verkrampft, überlappt oder schief sind, was neben der Schwierigkeit des Kauens ein klaffendes Bild auf dem Kieferknochen verursacht, stört das Aussehen der Zähne die Person, insbesondere in Bezug auf die Ästhetik des Lächelns.

Dank der zwischen den an den Zähnen befestigten Brackets gespannten Drähte wird die Position der schiefen Zähne korrigiert, während die Zähne an die richtige Stelle am Kieferknochen verschoben werden. Um Unter- und Oberkiefer im rechten Winkel zueinander zu halten und den idealen Verschluss zu erreichen, werden Zähne und Kieferknochen durch Verschieben mit Hilfe von Drähten in die gewünschte Position und Form gebracht.

Die richtige Ausrichtung der Zähne und das insgesamt gesunde und ästhetische Erscheinungsbild von Mund und Zahnsubstanz verändern das äußere Erscheinungsbild erheblich. Die primäre Erwartung vieler Menschen, die eine kieferorthopädische Behandlung beim Zahnarzt beantragen, ist die Begradigung ihrer Zähne. Die Drahtbehandlung beginnt meist mit ästhetischen Bedenken, aber die langfristigen Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung sind viel mehr.

Wie wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt?

Die kieferorthopädische Behandlung wird von kieferorthopädischen Zahnärzten durchgeführt. Je nach Schweregrad und Ursachen der Erkrankung folgt auf die erste Untersuchung ein ausführliches Beratungsgespräch zur Erstellung eines Behandlungsplans. Dann werden die folgenden Schritte befolgt:

Panoramablick

Es ist der erste Schritt des kieferorthopädischen Behandlungsprozesses. Röntgenaufnahmen, die den Wachstumsstatus der Zähne und ihre Anordnung auf dem Kieferknochen zeigen, erlauben uns auch, die Position der Knochen beim Kieferschluss zu verstehen.

Fotoshooting

Bei der Intraoralfotografie wird festgehalten, wo und wie die Zähne vor der Behandlung standen, sodass nach Abschluss der Behandlung die Veränderung der Zähne vollumfänglich kritisiert werden kann. Kinn, Lächeln und Körperhaltung werden mit den von vorne aufgenommenen Gesichtsfotos und dem Profil dokumentiert. Fotografien helfen sowohl Patient als auch Arzt bei der Planung der Behandlung zusammenzuarbeiten und sind notwendig, um den Verlauf der Veränderung zu verfolgen.

Entfernung von Zahnschimmel

Anhand einer Abformung wird eine Kopie des Kiefers und der Zähne erstellt, um die Platzierung der Brackets zu planen und zu berechnen, wie und in welche Richtung die Zähne bewegt werden sollen.

Klammerauswahl

Patienten, denen das Aussehen klassischer Metallbrackets unangenehm ist, bevorzugen möglicherweise weniger auffällige Keramikbrackets. Über die Wahl der Bremse entscheiden Patient und Arzt gemeinsam.

Anbringen der Halterungen

Nach dem Abschleifen, um eine winzige Rauhigkeit am Zahn zu erzeugen, werden die Brackets mit speziellen Klebstoffen an den Zähnen befestigt und zwischen die Zahnspange und die Brackets gespannt.

Für wen ist geeignet

Sie können in jedem Alter mit einer kieferorthopädischen Behandlung beginnen, um Ihre Zähne zu begradigen, selbstbewusst zu lächeln und den Kaukomfort eines gesunden Kieferschlusses zu genießen. Kieferorthopädie ist eine ganzheitliche Zahnbehandlung, die ein dauerhaftes Gleichgewicht schafft, das die Mundgesundheit über viele Jahre hinweg schützt.

Es ist möglich, Zahn- und Kiefererkrankungen bei Kindern mit früher Kieferorthopädie sowie Zahnausrichtungs- und Kieferschlussprobleme bei Männern und Frauen jeden Alters mit Erwachsenenkieferorthopädie zu behandeln.

Kieferorthopädie für Kinder

Kinder dabei zu unterstützen, ihre bleibenden Zähne gesund und ästhetisch wachsen zu lassen, im Anschluss an die Kieferentwicklung, erleichtert die Überwindung einer kieferorthopädischen Behandlung im Jugendalter.

Ihr Kind kann einen Termin bei einem Kieferorthopäden vereinbaren, wenn die Milchzähne ausfallen und die bleibenden Zähne durchbrechen. Ab dem 7. Lebensjahr kann das Wachstum der bleibenden Zähne und die Kieferentwicklung bei Kindern kieferorthopädisch verfolgt werden. So werden die schiefen Zähne durch die Verwendung einer frühen Zahnspange richtig positioniert und die anderen Zähne werden daran gehindert, ihren Platz einzunehmen.

Kieferorthopädie für Erwachsene

Es ist jetzt in jedem Alter möglich, von kieferorthopädischen Behandlungen zu profitieren, um Zahn- und Kiefererkrankungen zu behandeln, Lücken zu schließen und einen gesünderen Mund aufzubauen. Männer und Frauen jeden Alters, denen die Form ihrer Zähne unangenehm ist, können ihr Lächeln mit einer Zahnspangenbehandlung erneuern. Für eine kieferorthopädische Behandlung ist es nie zu spät.

Vor der kieferorthopädischen Behandlung

Die Mundgesundheit muss vor einer kieferorthopädischen Behandlung vorhanden sein und es kann Platzbedarf im Kieferknochen geben. Bei der ersten Untersuchung werden die Dinge, die vor Beginn der Korsettbehandlung zu tun sind, vom Arzt festgelegt und mit dem Patienten geteilt.

Zahnreinigung und Mundpflege

Verfallene Zähne werden mit Zahnfüllungen behandelt.
Eine Zahnextraktion kann durchgeführt werden, wenn der Kieferknochen stark ausgeprägt ist und Platz für die Korrektur der Zähne benötigt wird.

Nach kieferorthopädischer Behandlung

Das Entfernen der Brackets von den Zähnen ist die spannendste Phase der kieferorthopädischen Behandlung. Die richtig auf der Kieferlinie ausgerichteten Zähne treten beim Entfernen der Drähte viel deutlicher hervor. Die letzte Stufe der kieferorthopädischen Behandlung umfasst wichtige Themen wie ästhetische Akzente, Mundpflege, Zahnreinigung und Zahnschutz.

Kleber und andere Rückstände unter den Klammern werden gereinigt.
Zähne werden gereinigt, Karieskontrolle wird durchgeführt, Karies wird behandelt, falls vorhanden.
Mit der Zahnaufhellung werden Tonunterschiede ausgeglichen und ein weißeres Lächeln entsteht.
Die Zähne werden mit einem Haltedraht fixiert, der auf der Rückseite der Zähne angebracht wird.
Die Verwendung einer Nachtplatte für mindestens ein Jahr nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung wird generell von allen Ärzten empfohlen, da sie sowohl ein Zusammenpressen als auch ein Verrutschen verhindert.

Vorteile der kieferorthopädischen Behandlung

Die kieferorthopädische Behandlung ist ein Zweig der Zahnheilkunde, in dem die präventive zahnmedizinische Perspektive überwiegt und auf lange Sicht viele Vorteile bietet:

  • Es verhindert Zahnverlust.
  • Es verhindert Zahnfleischrückgang und hat eine schützende Wirkung auf die Gesundheit des Zahnfleisches.
  • Es ermöglicht Ihnen ein wunderbares Lächeln mit Ihren eigenen Zähnen.
  • Obwohl es sich um eine teure Behandlung handelt, ist sie auf lange Sicht die wirtschaftlich und gesundheitlich profitabelste Zahnbehandlung, da sie die Mund- und Zahngesundheit schützt.
  • Es ermöglicht Ihnen ein stärkeres Kauen, unterstützt die Gesundheit des Verdauungssystems.
  • Ästhetische Probleme im Zusammenhang mit dem Kieferschluss werden eliminiert.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Dauer variiert von Person zu Person. Kieferorthopädische Behandlungen im Jugend- und Kindesalter dauern länger, da die Zähne dynamisch sind und sich der Kieferknochen entwickelt. Bei Erwachsenen ist dieser Zeitraum kürzer. Obwohl sie von Fall zu Fall unterschiedlich ist, ist die Behandlung in der Regel in durchschnittlich einem Jahr abgeschlossen. Es kann kürzer oder etwas länger dauern. Bei der ersten Untersuchung wird der Patient vom Arzt über die Dauer der Behandlung informiert.

Preise für kieferorthopädische Behandlungen

Die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung variieren je nach Behandlungsinhalt, Berufserfahrung des behandelnden Arztes, Klasse der Klinik, Qualität des verwendeten Materials, Art des Brackets und vielen weiteren Kriterien. Nach der ersten Untersuchung wird das Budget der Behandlung klar kalkuliert und mit dem Patienten geteilt.

Häufig gestellte Fragen

Wird eine kieferorthopädische Behandlung bei Milchzähnen angewendet?
Milchzähne werden als Kinderzähne bezeichnet. Bei Personen mit diesen Zähnen kann eine kieferorthopädische Behandlung nicht durchgeführt werden. Bei einigen Erwachsenen werden unterschiedliche Behandlungsmethoden für unveränderte Milchzähne angewendet. Porzellanzähne oder Veneerzähne sind Beispiele für diese Situation.

Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung variieren im Durchschnitt zwischen 1.500 und 5.000 Türkischen Lira.

Ist eine kieferorthopädische Behandlung eine schmerzhafte Behandlung?
Nein. Aufgrund der Regionalanästhesie verspürt der Patient während der Behandlung keine Schmerzen oder Schmerzen.

Wie viele Jahre dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die kieferorthopädische Behandlung dauert bei Kindern maximal 2 Jahre und bei Erwachsenen 4 Jahre.

Korrigieren schiefe Zähne mit der Zeit?
Schiefe Zähne haben keine Chance, von selbst zu heilen. Eine kieferorthopädische Behandlung ist für die Genesung unerlässlich.

Ist der Verzehr harter Lebensmittel bei der kieferorthopädischen Behandlung riskant?
Ja. Insbesondere der Versuch, Nüsse und geschälte Lebensmittel zu konsumieren, sollte zu Schäden an den Zähnen und zum Bruch der Zahnspange führen. Diese Lebensmittel sollten bis zum Abschluss der Behandlung vermieden werden.

Wird es nach dem Entfernen der Zahnspange ein Kauproblem geben?
Nachdem die Zahnspange entfernt wurde, beginnt der Gewöhnungsprozess. Dabei kann das Kauen fremd erscheinen. Es ist jedoch nicht etwas, das sehr lange hält. Bei Auffälligkeiten ist es wichtig, einen Kieferorthopäden aufzusuchen.