Zahnersatz

Was ist Zahnersatz?

Die Zahngesundheit steht in direktem Zusammenhang mit unserer allgemeinen Gesundheit. Der Verlust eines Zahnes aus irgendeinem Grund hat verschiedene Folgen. Bei Zahnverlust wird bei benachbarten Zähnen eine Bewegung in diese Lücke beobachtet. Als Folge dieser Bewegung treten Deformitäten und Zahnfleischprobleme auf. Durch den Verlust kommt es zu Kaufunktionsstörungen, die zu Mangelernährung und Verdauungsproblemen führen. Auch hier führt die Unfähigkeit, die Buchstaben aufgrund dieses Verlustes im Mund richtig auszusprechen, zu Sprachstörungen. Aufgrund der im Mund gebildeten Höhle treten Veränderungen im Erscheinungsbild des Gesichts auf. Das Gesicht kann älter und abgenutzt erscheinen, als es ist. Neben Zahnverlust können auch nicht behandelbare Erkrankungen wie Karies, Frakturen und Deformitäten an den Zähnen beobachtet werden. Diese können neben einer Gesundheitsgefährdung auch ästhetische Bedenken beim Menschen hervorrufen. Auch psychische und soziale Probleme wie Schüchternheit aufgrund eines schlechten Images und die Vermeidung von Lächeln können auftreten. Zahnersatz wird verwendet, um solche Probleme zu beseitigen, die wir mit unseren Zähnen haben. Zahnersatz sind künstliche Zähne, die zur Behandlung verlorener oder beschädigter Zähne hergestellt werden.

Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Zahnersatz unterscheidet sich nach dem Material, aus dem der Zahnersatz hergestellt wird, der Anzahl der verlorenen Zähne, der Position der zu behandelnden Zähne und den Erwartungen des Patienten. Die einzusetzende Prothese bei Einzelzahnverlust im Mund, die bei Mehrzahnverlust und die Art der einzusetzenden Prothese bei fehlenden natürlichen Zähnen des Patienten sind unterschiedlich. Zahnersatz unterscheidet sich nach den verwendeten Materialien wie Kosten, Haltbarkeit, Ästhetik und Anwendungskomfort.

Feste Prothesen

Die heute am häufigsten verwendete Prothesenart ist die festsitzende Prothese. Es handelt sich um eine Art von Prothese, die in der Regel ohne eine geringe Anzahl von Zähnen im Mund, mit Hilfe von Nachbarzähnen, Implantaten oder auf natürlichen Zähnen hergestellt wird. Es gibt ein natürlicheres und ästhetischeres Aussehen als herausnehmbare Prothesen. Festsitzender Zahnersatz wird von Zahnärzten mit einem speziellen Adhäsiv befestigt und kann vom Patienten nicht entfernt und angepasst werden. Da es fixiert ist, bewegt es sich in Situationen wie Essen und Sprechen nicht, was dem Patienten eine bequemere Verwendung bietet. Die Gründe für die Bevorzugung sind, dass festsitzende Prothesen eine ausreichende Widerstandsfähigkeit gegenüber Kaukräften aufweisen, der Natur am nächsten sind und mit biologischen Geweben verträglich sind. Festsitzende Prothesen werden mit verschiedenen Materialien eingesetzt; Dies sind metallgestützte und metallfreie Prothesen. Metallgestützte Prothesen haben einen ausreichenden Widerstand gegen die Kaukraft, können jedoch einige ästhetische Probleme verursachen. Das größte Problem bei metallgestütztem Zahnersatz besteht darin, dass das natürliche Erscheinungsbild aufgrund der Unfähigkeit, das Licht durch den Zahn zu lassen, nicht realisiert wird. Daher sind Prothesen auf Porzellanbasis und neuerdings Zirkonium die am meisten bevorzugten und am meisten verwendeten Prothesen. Es verleiht ein ästhetischeres Aussehen als metallgestützte Prothesen. Da die Lichtdurchlässigkeit hoch ist, wird das dem natürlichen Zahn am nächsten kommende Bild erhalten. Auch aufgrund dieser Eigenschaft wird es häufig bei Frontzähnen verwendet. Die Mehrzahl der auf Implantaten hergestellten Prothesen sind festsitzende Prothesen. Festsitzende Prothesen können im Durchschnitt in 3-4 Sitzungen fertiggestellt werden. Zunächst werden die Zähne entsprechend der anzuwendenden Behandlung präpariert und vermessen. Anschließend wird die vorbereitete Infrastruktur im Mund einstudiert. Das auf der Infrastruktur vorbereitete Porzellan wird einstudiert; Die Verträglichkeit mit anderen Zähnen im Mund, Farbe und ästhetischer Zustand werden überprüft. Wenn alles passt, wird es poliert und auf den Zähnen des Patienten befestigt.

Einzelkronen

Die Krone ist der sichtbare Teil eines Zahnes im Mund. Kronenprothesen sind die Abdeckung der sichtbaren Teile der Zähne im Mund mit verschiedenen Materialien. Für den Verblendprozess wird der Zahn beschnitten und reduziert. Es gibt mehrere Situationen, in denen diese Praxis bevorzugt werden kann. Kronenprothesen werden bei kariösen, gebrochenen, übermäßig verlorenen Zähnen, deformierten Zähnen, dem Schließen von Zahnlücken, Zähnen mit Farbproblemen, als Suprastruktur auf Implantaten und zur Vorbeugung von Brüchen schwacher Zähne verwendet. Bei der Kronenprothetik ist es sehr wichtig, ein ästhetisches und natürliches Aussehen zu erhalten. Die Verwendung von metallgestütztem Infrastrukturmaterial liefert möglicherweise aus Gründen wie der Lichtdurchlässigkeit nicht das gewünschte Bild. Heute werden verstärkte Porzellan- und Zirkoniuminfrastrukturen verwendet. Somit bieten die verblendeten Zähne ein ästhetisches Erscheinungsbild, das dem natürlichen Zahn nahe kommt.

Brücken

Brückenprothesen sind der Prozess, diese Lücken zu füllen, indem sie die Nachbarzähne unterstützen, wenn ein oder mehrere Zähne verloren gehen. Auf diese Weise wird der Kaudruck, der in die Kavität eindringt, zwischen diesen Zähnen geteilt. Damit dieser Vorgang durchgeführt werden kann, müssen die Zähne auf beiden Seiten der Kavität in der Lage sein, den in die Kavität einzusetzenden künstlichen Zahn zu tragen. In Fällen, in denen der Zahnverlust nicht beseitigt wird, beginnen sich die Nachbarzähne in Richtung Kavität zu bewegen. Als Folge davon treten Knochenschwund im Kieferknochen der Nachbarzähne, Zahnfleischprobleme, ästhetische Probleme auf. Die bei Brückenprothesen verwendeten Materialien variieren je nach Position des fehlenden Zahns und dem Zustand der anderen Zähne im Mund. Es können metallgestützte Brückenprothesen, Zirkonbrückenprothesen und Implantatbrückenprothesen verwendet werden.

Implantatoberteil

Implantatgetragener festsitzender Zahnersatz wird in Form von Schrauben und Prothesen im Kiefer hergestellt. Es ist eine alternative Behandlung zur Brückenanwendung bei Einzelzahnverlust. Es ist von Vorteil, keine Operation an benachbarten Zähnen durchzuführen; Allerdings muss der Kieferknochen für diese Behandlung geeignet sein, damit sie angewendet werden kann. Es kann sowohl bei Einzelzahnverlust als auch bei Mehrzahnverlust angewendet werden.

Abnehmbare Prothesen

Herausnehmbarer Zahnersatz wird bevorzugt, wenn festsitzender Zahnersatz nicht eingesetzt werden kann, weil nicht genügend Zähne vorhanden sind. Es handelt sich um eine Prothesenart, die vom Patienten abgenommen und angelegt werden kann und eine bewegliche Struktur im Mund hat. Es gibt verschiedene Nutzungsschwierigkeiten. Bewegungen des Patienten beim Essen und Sprechen können diese Funktionen des Patienten negativ beeinflussen. Bei herausnehmbaren Prothesen, die am Unterkiefer angebracht werden, wird es für die Prothese schwierig, aufgrund der Kraft, die von Zunge, Wangen und Lippen auf die Prothese ausgeübt wird, an Ort und Stelle zu bleiben; Dies bereitet dem Patienten Unbehagen. Damit die Weichteile, auf denen die Prothese sitzt, ruhen können, muss sie nachts im Schlaf aus dem Mund genommen werden. Die entnommene Prothese sollte in einem speziellen Behälter aufbewahrt werden. Die Prothese sollte nach den Mahlzeiten herausgenommen und mit einer speziellen Prothesenbürste gereinigt werden. Herausnehmbare Prothesen können aus acryl- oder metallgestützten Strukturen bestehen. Es kann in Totalprothesen, Teilprothesen und Präzisionsretainerprothesen unterteilt werden.

Totalprothesen

Totalprothesen werden am unteren und oberen Gaumen angebracht, falls keine natürlichen Zähne mehr im Mund vorhanden sind. Es wird versucht, Gesichtskollaps zu verhindern, indem es Lippen- und Wangenfülle verleiht. Ein schönes Aussehen wird durch die Ausrichtung der Zähne nach ästhetischen Regeln erreicht. Bei der erstmaligen Anwendung von Prothesen sind verschiedene Probleme zu beobachten. In einigen Gebieten können Zustände wie Schläge und Wunden, Unfähigkeit zu essen und nicht in der Lage zu sein, bequem zu sprechen, auftreten. Mit der Zeit nehmen die Beschwerden ab, da sich die Prothese an den Mund anpasst. Das Problem der Retention, insbesondere im unteren Gaumen, gehört zu den altbekannten Problemen. Durch Zungen-, Wangen- und Lippenbewegungen wird es für die Prothesen schwierig, im Mund zu bleiben.

Teilprothesen

Es ist eine Behandlung, die in Fällen angewendet wird, in denen einige der natürlichen Zähne vorhanden sind. Die präparierte Prothese wird mit Metallklammern an den natürlichen Zähnen befestigt. Da die Prothese sowohl vom Gewebe als auch von den Zähnen getragen wird, wird die Kraft auf den Zahn und das Gewebe verteilt. Es korrigiert Funktionsstörungen durch Zahnmangel und beugt Kollaps vor, die im Gesicht auftreten können. Die Unterstützung durch Metallklammern als Halter kann zu ästhetischen Beschwerden führen. Diese Klammern können auch Probleme wie Plaquebildung und Zahnabnutzung verursachen.

Präzisionsretentionsprothesen

Es wird angewendet, wenn mehr als ein Zahn im Mund vorhanden ist. Bei Teilprothesen können empfindliche Halteprothesen bevorzugt werden, um Probleme wie ästhetische Beschwerden, Plaque und Abrieb durch Metallklammern, insbesondere im Frontzahnbereich, zu beseitigen. Dazu werden die an die Kavitäten angrenzenden Zähne überkront und diese Kronen mit Präzisionshaltern an den Innenteilen der Kronen befestigt. Es ist vorteilhafter in Bezug auf Konservatismus und Ästhetik.

Implantat-Top-Prothesen

Implantatprothesen sind eine Behandlungsform, die bei Einzel- oder Mehrzahnverlust angewendet werden kann. Um diese Behandlung durchführen zu können, muss der Patient über eine ausreichende Knochenstruktur verfügen. Ein großer Vorteil für den Patienten ist, dass es das Aufschmelzen des Knochengewebes im Bereich des Zahnverlustes verhindert und keine Abnutzung der Nachbarzähne verursacht. Es ist dem Mund des Patienten angepasst und erfüllt die Erwartungen in Bezug auf korrekte Ausrichtung der Zahnsubstanz, Lächelndesign und ästhetisches Erscheinungsbild. Obwohl es je nach Knochenstruktur unterschiedlich ist, bietet es im Allgemeinen eine langfristige Nutzung. Dies kann nur so erfolgen, dass der Zahnarzt es entfernen kann, oder es kann so erfolgen, dass der Patient es entfernen kann. Implantatprothesen werden in zwei Gruppen als festsitzender und herausnehmbarer Zahnersatz untersucht. Die Art der anzufertigenden Prothese wird vom Zahnarzt entsprechend der Mund- und Zahnstruktur des Patienten, der Anzahl der Zähne und dem Zustand der Knochenstruktur festgelegt.

Immer noch

Festsitzender Zahnersatz wird auf einem oder mehreren Zähnen als Porzellankronen angebracht. Es kann eine einzelne Krone oder eine ganze Prothese sein. Die geeignete Option wird anhand von Beschwerden, Mund, Zähnen und Knochenstruktur des Patienten bestimmt. Prothesen werden so präpariert, dass sie dem Patienten ein ästhetisches Aussehen verleihen und verloren gegangene Funktionen durch Maßnehmen gemäß der festgelegten Behandlung wiedererlangen.

Energiegeladen

Abnehmbare Prothesen auf Implantaten werden bei vollständiger Zahnlosigkeit eingesetzt. Abnehmbare Prothesen werden von Patienten bevorzugt, da sie verschiedene Anwendungsschwierigkeiten haben. Sie ist pflegeleichter und komfortabler in der Anwendung als herausnehmbare Prothesen. Es handelt sich um Implantate, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, und um Prothesen, die durch die Unterstützung dieser Implantate hergestellt werden. Die Anzahl der in den Kieferknochen zu setzenden Implantate wird vom Arzt je nach Zustand des Patienten festgelegt.

Wie hoch sind die Behandlungspreise / Gebühren für Zahnersatz?

Die Preise für Zahnersatzoperationen hängen von vielen Faktoren ab. Ob der Patient allgemein krankenversichert ist, die Institution, in der die Operation durchgeführt wird, der Chirurg, der die Operation durchführt, die Stadt und sogar der Bezirk, in dem sich die Institution befindet, die Methoden und Materialien, die bei der Operation verwendet werden sollen, sind einige von ihnen diese. Auch wenn der Patient krankenversichert ist, übernimmt die Sozialversicherungsanstalt außer in einigen Fällen nicht die Kosten für intraossäre Implantate. Darüber hinaus können Universitätskliniken zusätzliche Gebühren erheben. Die Türkische Zahnärztekammer veröffentlicht jedes Jahr regelmäßig eine Preisliste; diese Preisliste ist jedoch die untere Grenze. Die Preise können sich aus den oben genannten Gründen erhöhen.

Welche Probleme verursachen die Reinigung von Zahnersatz?

Für einen gesunden Mund sollte Zahnersatz regelmäßig gereinigt werden. Unabhängig vom Prothesentyp sammeln sich bei Vernachlässigung der Reinigung Bakterien zwischen den Prothesen an und es kommt zu Problemen wie Zahnfleischproblemen, Karies, Flecken und Mundgeruch. Der Bereich unter dem herausnehmbaren Zahnersatz ist feucht und ideal für Mikroorganismen; Wird die Reinigung dieser Prothesen vernachlässigt, kann es zu einer Pilzinfektion im Mund kommen. Diese Probleme wirken sich sowohl ästhetisch als auch gesundheitlich negativ auf den Patienten aus.

Ästhetische Probleme

Zahnersatz stellt nicht nur verloren gegangene Funktionen wieder her, sondern verleiht dem Patienten auch ein ästhetisches Erscheinungsbild und ein schönes Lächeln. Wenn die Reinigung und Pflege von Prothesen vernachlässigt wird, treten einige Probleme auf, egal ob es sich um festsitzende oder herausnehmbare Prothesen handelt. Einige dieser Probleme wirken sich auch auf das Aussehen der Prothese aus. Die Oberflächen der Prothesen sind konservativer als die Schmelzschicht des Zahns. Daher ist es zur Plaquebildung geeignet. Bakterielle Plaques und Flecken treten auf Prothesen auf, die nicht gepflegt und gereinigt werden. Dies führt dazu, dass sich die Prothese von einem ästhetischen Erscheinungsbild entfernt.

Mundinfektion

Wenn die Reinigung des Zahnersatzes vernachlässigt wird, reichern sich Mikroorganismen im Zahnfleisch an und Zahnstein entsteht. Als Folge treten intraorale Infektionen auf. Rötung in der Mundhöhle, Trockenheit im Mund, Brennen tritt auf. Es treten Schwierigkeiten beim Schlucken und Kauen auf. Bei Schwellungen und Druck im Zahnfleisch kommt es zu Blutungen. Bei herausnehmbaren Prothesen hat das Weichgewebe unter der Prothese eine feuchte Struktur; daher ist es für Mikroorganismen geeignet. In Fällen, in denen die Reinigung und Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz vernachlässigt wird, kann es in diesem Bereich zu einer Pilzinfektion kommen. In solchen Fällen kann sogar eine Reprothese auf der Tagesordnung stehen.

Schlechter Atem

Da Mundgeruch viele Ursachen haben kann, kann es auch zu Mundgeruch kommen, wenn die Prothese nicht gereinigt wird. Wenn der Zahnersatz nicht gereinigt wird, werden Bakterien, verschiedene Infektionen und Zahnsteinbildung beobachtet. Dies führt beim Patienten zu Mundgeruch. Mundgeruch verursacht sowohl Unbehagen beim Patienten als auch dazu, dass er sich vom sozialen Leben isoliert und sich schlecht fühlt.

Gewebereizung

Wird der Zahnersatz nicht gereinigt, kann keine Mundhygiene durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass verschiedene Läsionen im Mund auftreten. Diese Läsionen verursachen Schmerzen im Mund, Blutungen, können ansteckend sein und haben eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens. Es ist im Allgemeinen harmlos und verschwindet innerhalb von 2 Wochen von selbst.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stunden dauert eine Zahnersatzoperation?
Die Dauer einer Zahnersatzoperation kann je nach Anzahl der zu behandelnden Zähne, Zahnfleischgesundheit, der bei der Operation anzuwendenden Methode und der Art der anzuwendenden Prothese unterschiedlich sein. Zum Beispiel dauert eine Implantationsoperation zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, abhängig von der Anzahl der zu implantierenden Zähne und der Knochenstruktur des Patienten.

Welche Art von Anästhesie wird in der Chirurgie verwendet?
In den Praxen kommen Lokalanästhesie, Vollnarkose oder Sedierungsmethoden zum Einsatz. Die Art der Anästhesie kann anhand des Ruhezustands des Patienten, der Größe der durchzuführenden Operation und der Mundstruktur des Patienten bestimmt werden. Lokalanästhesie wird meist bei Operationen eingesetzt. Die Vollnarkose oder Sedierung wird in großen Praxen angewendet, in denen viele Eingriffe in Zusammenarbeit mit Anästhesisten gleichzeitig durchgeführt werden, in Fällen, in denen die Mundstruktur des Patienten Arbeitsschwierigkeiten verursacht, bei Patienten mit geistiger Behinderung und bei Patienten, die große Angst haben. Damit eine Vollnarkose durchgeführt werden kann, muss der Gesundheitszustand des Patienten dafür geeignet sein.

Was ist nach der Operation zu beachten?
Nach einer Zahnersatzoperation sollten Sie zunächst über die möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt und entsprechende Vorkehrungen getroffen werden. Bei möglichen Schmerzen sollte das vom Zahnarzt verordnete Schmerzmittel zur Verfügung stehen. Der Verzehr harter und fester Nahrung sollte vermieden werden, da es nach der Operation zu Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen des Mundes und der Kaufunktion kommen kann; Es ist besser geeignet, mit püreeartigen Lebensmitteln gefüttert zu werden. Verhaltensweisen, die Blutungen verursachen können, wie Saugen an der Operationsstelle, Spülen des Mundes und Spucken, sollten nach der Operation vermieden werden. Um Schwellungen zu minimieren, sollte in den ersten 24 Stunden nach der Operation eine kalte Anwendung erfolgen. Die Mundhygiene sollte sehr sorgfältig sein. Einen Tag nach der Operation sollten die Zähne geputzt und der Mund mit einer antiseptischen Mundspülung gereinigt werden. Auch die Pflege und Reinigung der Prothesen sollte regelmäßig erfolgen. Die Kontrolle des Arztes sollte nie vernachlässigt werden.

Ist Zahnersatz für jeden anwendbar?
Die Behandlung mit Zahnersatz kann bei jedem angewendet werden, dessen allgemeiner Gesundheitszustand kein Hindernis darstellt. Es kann bei Patienten angewendet werden, die alle Zähne verloren haben, bei Patienten mit Einzelzahnverlust, bei Patienten mit teilweisem Zahnverlust, bei Patienten mit Zahnfehlstellungen und bei Patienten, deren Zähne im Laufe der Zeit erodiert sind. Nur Patienten, die mit Implantaten behandelt werden, sollten über eine ausreichende Knochenstruktur verfügen.

Was ist eine Teilprothese?
Teilprothesen sind herausnehmbare Prothesen, die dazu dienen, Lücken bei fehlenden Zähnen zu füllen. Es kann vom Patienten an- und abgesetzt und gereinigt werden. Es kann aus Acryl- oder Metallmaterialien hergestellt werden. Einige Sorten werden mit Metallhaken an den Nachbarzähnen im Mund befestigt und für eine Retention gesorgt. Teilprothesen aus Acryl haben keine Metallhaken. Metallhaken sind ein schlechter Grund für die Ästhetik.

Wie wird eine festsitzende Prothese angepasst?
Es dauert mehrere Sitzungen, um festsitzende Prothesen herzustellen. Nach der intraoralen Untersuchung, dem Röntgen und der Behandlungsentscheidung wird der zu behandelnde Zahn durch Schneiden präpariert und beim Patienten vermessen. Die nach Maßgabe angefertigte Prothese wird im Mund des Patienten einstudiert. Wenn kein Problem besteht, wird die Prothese zur Politur geschickt, wenn keine Änderung vorgenommen wird. Die polierte Prothese wird mit Hilfe eines Spezialklebers am Zahn des Patienten befestigt.